Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Bitte einloggen, um Preise zu sehen
Akumulator 12V 2,3Ah
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Batterien (meistens Blei) des Sicherheitssystems werden verwendet, um die Notstromversorgung und den normalen Betrieb des Systems sicherzustellen, wenn die Hauptstromversorgung, die das System ständig versorgt, ausfällt. Im Allgemeinen sorgt eine Batterie in einem Alarmsystem oder einem anderen intelligenten System im Falle eines Stromausfalls für mehrere Stunden oder sogar ein paar Tage Stromversorgung und den normalen Betrieb des Systems.
Batterien (Akkus) in Alarmanlagen und anderen smarten Systemen aus unserem Angebot halten nicht ewig. Mit der Zeit, aber auch abhängig von den Betriebsbedingungen, nimmt ihre Kapazität ab und wenn sie nicht regelmäßig ausgetauscht werden, kann die Batterie im System nur noch wenige Minuten Energie liefern, wenn Sie die Energie zur Stromversorgung des Systems am meisten benötigen.
Akkus in modernen Alarmanlagen oder smarten Systemen des 21. Jahrhunderts sollten durchschnittlich alle 1-2 Jahre gewechselt werden, um sicherzustellen, dass sie im Bedarfsfall ihre Funktion voll erfüllen und den Energiebedarf des Systems decken, und dass das System als Ganzes bei Bedarf einsatzbereit ist.
Akkus aus unserem Angebot sind sowohl für die Wartung als auch für die Erstinstallation von Sicherheitsalarmen und Smart-Systemen gedacht und eignen sich für den Einsatz in allen gängigen Alarmsystemen einschließlich DSC, GE, Interlogix, Honeywell Vista, ADT, Chubb, Rogers. Unsere Akkumulatoren erfüllen noch viel strengere Kriterien und können daher in High-Tech-Anlagen wie Jablotron, Eldes oder ähnliches eingebaut werden.
Wenn Sie nach einer Ersatzbatterie für ein Alarmsystem oder ein ähnliches intelligentes System suchen, das für seinen Betrieb Notstrom benötigt, müssen Sie mehrere Hauptparameter berücksichtigen, wie zum Beispiel:
Die meisten Standard-Einbruchmeldeanlagen und Smart-Systeme verwenden Batterien mit einer Nennspannung von 12 V. Die gängigsten Kapazitäten sind 2,3 Ah für neuere Systeme oder 7,2 Ah für Systeme älterer Generation, die Kapazitäten hängen jedoch hauptsächlich von der Größe des Systems ab in dem sie installiert sind. So kann in einem System mit 20 Elementen eine 2,3-Ah-Batterie verwendet werden, bei einer Erweiterung auf 40 Elemente muss jedoch auch die Kapazität der Batterie für die Notstromversorgung erhöht werden.
Grundsätzlich sollte die Wartung von Alarmanlagen oder ähnlichen intelligenten Systemen Experten überlassen werden, doch wenn dies nicht möglich ist, ist es für den Benutzer nicht unmöglich, die Batterie im System selbst zu wechseln. Der Batteriewechsel ist in der Regel ein einfacher Vorgang und erfordert nur minimale technische Kenntnisse und nur grundlegende Elektrowerkzeuge. Beim Austausch der Batterie meldet das System möglicherweise einen Fehler oder eine unbefugte Manipulation. Der Benutzer behebt diese Art von Fehler jedoch einfach durch Eingabe seines eigenen Codes, über die Anwendung auf dem Telefon oder die Fernbedienung, mit der das System gesteuert wird.
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Systemwartung nicht nur aus dem Austausch der Batterie besteht und dass eine professionelle Inspektion UND professionelle Wartung irgendwann NOCH notwendig sein wird.
Alle Akkus aus unserem Angebot sind auch für den Einbau in USV-Anlagen aller Größen und Formen geeignet. Bei Bedarf können wir auch Batterien für Ihre speziellen Projekte liefern.
Wir stehen Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung.
Reference: SA214-2.6
Manufacturer: Power Solutions Corp.
Hermetische Bleibatterie.
Reference: ACCU-12V1Ah2
Manufacturer: Power Solutions Corp.
Hermetische Bleibatterie für Sicherheitssysteme